Ritter, wie wir sie aus Film und Fernsehen kennen, definieren sich oft über den glorreichen Kampf. Sei es gegen den schwarzen Ritter oder gegen den bösen Drachen, sei es um einen Schatz zu finden, die Prinzessin zu retten oder den Unterdrückten zu helfen. Doch, wie war es wirklich? Wer weiß denn schon, dass ein Kampf im Mittelalter ob der schweren Ausrüstung wegen nur wenige Sekunden gedauert hat? Und wer möchte es wissen? Ihr? Dann seid Ihr richtig bei uns. Ihr könnt uns engagieren - nicht nur für Schaukämpfe, denn da gehen uns häufig die Drachen aus - wir veranstalten auch gerne eine Waffenschau und für "gelebte Geschichte" im Schulaltag haben wir sogar einen eigenen "Erklärbär".
Und was taten nun die Frauen im Mittelalter, während ihre Männer mit Kampf und mehr oder weniger
glorreichen Siegen beschäftigt waren?
Klar, sie lebten im Lager und frönten dem Lagerleben. Aber was ist das
Lagerleben? Wie sieht ein Lager aus? Woraus besteht es und wie lebte es sich darin? Und - gaaanz
wichtig - was gab es da zu essen und zu trinken?
Bucht uns für ein Mittelalterevent oder besucht uns auf einem Mittelalterevent - und Ihr erfahrt es!
Darf's ein bisschen heißer sein?
Feurige Mädels und mutige Männer spielen mit dem Feuer - und garantiert unter FSK0
freigegeben!
Die Römisch deutsche Ritterschaft verfügt über eine eigene Feuershow-Truppe: "Phoenix Fire",
Sie können sie bei uns für Ihre Veranstaltung buchen.
Ritterspielplatz in Pfronten-Ried
In unserer Heimatgemeinde Pfronten, im wunderschönen Allgäu, gibt es neben vielen anderen Spielplätzen auch einen prächtigen Ritterspielplatz.
In der Sommersaison können Kinder dort regelmäßig unter Anleitung die Spiele der Kinder des Mittelalters nachspielen.
Ein bis zwei Mal im Monat senden wir von der Römisch deutschen Ritterschaft unsere Ritter aus, um dort eine
Waffenschau und Spiele zu veranstalten, die für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.